Kategorie

Öffentliche Bauten

Bundesland

Bayern

Leistungen

Brandschutznachweises
Bau- und Objektüberwachung
Flucht- und Rettungspläne Feuerwehrpläne
Brandschutzordnung

Entwurfsverfasser

H2M Architekten

Caritas – Förderzentrum Passau

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau und Erweiterung der Förderschulen St. Severin und Don Bosco. Der Neubau und die Erweiterung wurden von H2M Architekten aus München geplant.

Die Caritas-Förderzentren St. Severin und Don Bosco, beide mit integrierter heilpädagogischer Tagesstätte, liegen in einer anspruchsvollen Topographie mit steiler Hanglage am Stadtrand von Passau. Die beiden Bildungseinrichtungen, die sich auf geistige und körperliche Entwicklung spezialisieren, erhalten einen neu strukturierten und offenen Schulcampus mit klarer Adresse.

Das Bestandsgebäude der St. Severin-Schule aus den 1970er Jahren wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Don-Bosco-Schule wird erweitert. Die Neubauten werden so angeordnet, dass eine Freitreppe vom Eingangsplatz zum Pausenhof und weiter in die Hanglandschaft führt. Durch die Abwinkelung der Baukörper wird der Eingangsplatz räumlich gefasst. Die Zugangsbereiche zum Pausenhof erhalten unterschiedliche Charaktere, die den Kindern die Orientierung erleichtern.

Das Innere der beiden Schulen ist wie ein „Haus im Haus“ angelegt. Klassen- und Gruppenräume sind entlang von Doppelfluren angeordnet, wodurch eigenständige Cluster in einem kompakten Haus mit kurzen Wegen entstehen. Diese Cluster sind den einzelnen Schulstufen zugeordnet und fungieren als eigene Lernhäuser. Durch viel Tageslicht, das durch zwei Lichthöfe und die Glaswände der zwischen den Klassenzimmern liegenden Gruppenräume einfällt, entsteht eine angenehme Atmosphäre.

Im vorliegenden Fall wurden wir mit den Leistungsphasen 1 bis 9 – Erstellung des Brandschutznachweises und Bau- und Objektüberwachung – betraut. Weiter durften wir die Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne sowie die Brandschutzordnung für das Objekt erstellen.