Flucht- und Rettungspläne

Sicherheit in jedem Gebäude

Unsere Flucht- und Rettungspläne bieten allen Personen im Gebäude eine klare Orientierungshilfe durch eine grafische Darstellung des Grundrisses. Sie zeigen nicht nur die Flucht- und Rettungswege auf, sondern auch die Lage von Erste-Hilfe-Einrichtungen, Brandmeldeeinrichtungen und Mitteln zur Bekämpfung von Entstehungsbränden.

Gemäß DIN ISO 23601 bzw. BGV A8 erstellt, unterstützen unsere Pläne durch ihre übersichtliche und standortgerechte Gestaltung die frühzeitige Selbstinformation der Personen im Gebäude über die vorhandenen Flucht- und Rettungsmöglichkeiten. Die Verpflichtung zur Erstellung und Anbringung solcher Pläne ergibt sich aus verschiedenen gesetzlichen Vorschriften und Sonderbauanforderungen, gegebenenfalls auch aufgrund behördlicher Auflagen aufgrund der spezifischen Nutzung oder Bauweise eines Gebäudes.

Flucht- und Rettungsplan für das Dachgeschoss eines Gebäudes mit der Bezeichnung „Musterhotel“. Er enthält einen detaillierten Grundriss mit Fluchtwegen, Treppenaufgängen, Standorten von Feuerlöschern sowie Anweisungen zur Evakuierung in deutscher Sprache.
Flucht- und Rettungsplan für das Erdgeschoss mit Angaben zu Ausgängen, Feuerlöscherstandorten und Notfallmaßnahmen. Der Plan enthält Räume, Flure und Symbole für Sicherheitseinrichtungen. Text und Anweisungen sind in Deutsch und Englisch verfügbar.
Flucht- und Rettungsplan für die sechste Etage eines Gebäudes mit der Aufschrift „FLUCHT- UND RETTUNGSPLAN“. Der Plan enthält markierte Notausgänge, Feuerlöscher und Erste-Hilfe-Stationen. Anweisungen und Symbole sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar.

Leben retten durch klare Orientierung

Eine klare Orientierung über die Flucht- und Rettungswege ist entscheidend für die Sicherheit im Ernstfall. Gemäß DIN ISO 23601 bzw. der Unfallverhütungsvorschrift BGV A8 gesetzlich vorgeschrieben, bieten unsere Pläne allen Gebäudebewohnern diese wichtige Unterstützung. Durch ihre übersichtliche und an die Gebäudegegebenheiten angepasste Gestaltung ermöglichen sie es allen Personen im Gebäude, sich frühzeitig über Fluchtwege zu informieren. Wir optimieren solche Pläne im Rahmen unserer Entwicklung von Brandschutzkonzepten für unterschiedliche Gebäudetypen, von Kindergärten über Bürogebäude bis hin zu Krankenhäusern.